Versicherungen ?

Was wird wirklich gebraucht oder ist überhaupt sinnvoll ? Brauche ich eine Berufsunfähigkeitsversicherung oder eine eigene Haftpflichtversicherung ?

Wozu einen qualifizierten Versicherungsmakler / Finanzberater wie Michael Becker in Aachen konsultieren ?

Wenn Sie im Bedarfsfall / Versicherungsschaden lieber vor einem Monitor sitzen und anonym mit einem angelernten Callcenter Mitarbeiter kommunizieren möchten …

Falls nicht dann kontaktieren Sie mich einfach und ich biete Ihnen viele Mehrwerte . Versicherungsprodukte sind im Internet auch nicht billiger…eine Beratung bei mir kostet auch kein Geld und ich kann Ihnen das auch voll digital anbieten per Web Meeting anbieten. Dann bekommen Sie das persönlich und qualifiziert von mir als Versicherungsmakler ausgearbeitet und da ich für keine Versicherung oder Bank tätig bin bekommen Sie wirklich die beste Lösung für Ihr Anliegen.  In der Rubrik „über uns“ sind meine Qualifikationen gelistet und in Aachen hat sich kein anderer Versicherungsmakler  / Finanzberater soviel Mühe gegeben seinen Kunden so hochwertige Qualifikationen nachweisen zu können.

Die kostenfeie Beratung funktioniert bei mir schon seit über 20 Jahren und ich halte an diesem Modell fest. Wenn wir dann nichts zusammen machen oder es gefällt Ihnen nicht, dann war es wirtschaftlich natürlich nicht positiv aber die Erfahrung zeigt das 80 % der Menschen die ich kostenfrei beraten habe sind dann auch Kunde geworden .Oft Jahre später aber ich bleibe so in positiver Erinnerung …

Auf meiner Firmenwebseite sind auch viele Informationen zusammengestellt – besuchen Sie mich im Internet auf https://versicherungac.de/

Rückblickend betrachtet, zählt das Studium für die meisten Absolventen zur schönsten Zeit in Ihrem Leben. Versicherungen für Studenten der RWTH oder FH Aachen

Studierende stehen – gerade zu Beginn des Studiums – vor vielen neuen und bis dato meist noch unbekannten Herausforderungen: Vielleicht studiert man in einer fremden Stadt, zieht zum ersten Mal von zuhause aus, wohnt in der ersten eigenen Wohnung oder stürzt sich in das Abenteuer „Wohngemeinschaft“. Man muss sich in der bunten neuen Welt „Universität“ zurechtfinden: Vorlesungen, Seminare, Übungen, ECTS-Punkte-Sammelfieber und Co. gehören plötzlich zum Lebensalltag und dazu kommt – für den überwiegenden Teil der Studierenden – auch noch der „Jobwahnsinn“, denn das neue Leben muss finanziert werden.

Kurz: ein gänzlich neuer Lebensabschnitt beginnt. Aber – wie das eben immer so ist: Mit der (neugewonnenen) Freiheit kommt auch eine (gänzlich) neue Verantwortung.

Studentslife – Verantwortung für das eigene Leben übernehmen…

Neben Lebensunterhalt, Miete und Co. beginnt gerade jetzt die Zeit, in der man sich mit den finanziellen Risiken des neuen Lebens auseinandersetzen muss. Neben den Gedanken um eine gesicherte Zukunft (einer der zentralen Gründe für ein Studium), sollte man aber auch die derzeitige Lebenswirklichkeit mit all ihren Risiken nicht außer Acht lassen. Spätestens jetzt ist es an der Zeit, sich auch mit dem Thema „Versicherungen“ zu beschäftigen, insbesondere weil es gerade für Studierende oftmals besonders günstige und gute Versicherungsangebote gibt.

Damit dies neben dem „alltäglichen Uniwahnsinn“ nicht zu einem „Zweitstudium“ ausartet, haben wir diese Seite speziell auf die Bedürfnisse zugeschnitten und auch nur die Versicherungen ausgewählt, die für Studierende notwendig sind. Wir erklären ausführlich, aber leicht verständlich alles Wesentliche rund um die verschiedenen Versicherungen.

Ihr Vorteil an unserem Service: Wir arbeiten völlig unabhängig, sind nicht an spezielle Gesellschaften gebunden und es versteckt sich hinter uns kein bundesweiter Vertrieb bzw. keine bundesweite Organisation