
Die Hausratversicherung ist eine Schadenversicherung, die mehrere Risiken in einem Versicherungsvertrag abdeckt.
Den gesamten Inhalt der eigenen Wohnung oder dem Zimmer in der WG . Wir versichern auch gerne Wohngemeinschaften.
Ist der eigene Hausrat der Studentenwohnung überhaupt versichert ? Notebook, Kleidung usw. stellen oft einen hohen Wert da – der Verlust ist tragisch.
Eine Hausratversicherung für eine 30 qm Wohnung in Aachen kostet ca. 30 EUR pro Jahr . Es kommt schon darauf an wo in Aachen oder in einer anderen Stadt . Der Wert dient der Orientierung.
Versicherte Gefahren:
Brand, Blitzschlag, Explosion, Implosion, Aufprall eines Luftfahrzeuges, seiner Teile oder seiner Ladung
- Einbruchdiebstahl, Raub und Vandalismus;
- Leitungswasserschäden;
- Sturm- und Hagelschäden.
- Überspannungsschäden
- etc.
Zusätzlich können Fahrräder gegen einen Prämienzuschlag in der Hausratversicherung gegen einfachen Diebstahl rund um die Uhr ( Ohne Nachtzeitklausel) mitversichert werden.
Umfang der Versicherung
Versichert sind in der verbundenen Hausratversicherung alle Gegenstände, die zur Einrichtung, zum Gebrauch und zum Verbrauch dienen, also Mobiliar, Teppiche, elektrische Geräte, Bücher, Bilder, Musikinstrumente, Kleidung, Lebensmittelvorräte usw. So sind auch die Sachen versichert, die ausgeliehen wurden oder etwa unter Eigentumsvorbehalt gekauft wurden, z.B. durch Ratenkauf erworben sind.
Zusätzlich zu diesen Sachen, die im engeren Sinn zum Begriff des Hausrates gehören, sind folgende Gegenstände in der Hausratversicherung mit versichert:
- Teppichböden, wenn diese jederzeit entfernt werden können, also nicht auf dem Estrich geklebt usw. sind
- Sachen, die der Mieter in die Wohnung eingefügt hat, und zwar ohne Rücksicht darauf, ob diese Sachen als Gebäudebestandteil zu bewerten sind, so etwa sanitäre Einrichtungen;
- Sportgeräte, dazu gehören auch Surfbretter mit Zubehör, Kanus, Falt- und Schlauchboote, Flugdrachen ohne Motor usw.;
- Campingausrüstung;
- Arbeitsgeräte und Einrichtungsgegenstände, die der Berufsausübung dienen und dem Versicherungsnehmer oder einer mit ihm in häuslicher Gemeinschaft lebenden Person gehören;
- Autozubehörteile;
- Einzelantennen und Markisen, soweit sie nicht mehreren Wohnungen dienen;
- Kleinvieh.
Und zum Schutz der eigenen Studentenbude: eine Hausratversicherung
Diese Versicherung ist nicht immer notwendig und richtet sich nach dem Wert des Hausrates. Wenn Sie z.B. eine hochwertige Computeranlage in der Wohnung haben, kann eine Hausratversicherung sinnvoll sein. Aber auch hier kann eine Hausratversicherung über die Eltern ausreichend sein. Hier aber unbedingt den bestehenden Versicherer fragen, ob die Studenten-Wohnung mitversichert werden kann und dies schriftlich durch einen Nachtrag bestätigen lassen.
Falls Ihr absoluter Lebensmittelpunkt und Ihr gesamter Hausstand sich an Ihrem neuen Universitätsort befindet, ist sicher eine eigene Hausratversicherung nötig.
Unbedingt sollte die Klausel enthalten sein, dass der Versicherer auf den Einwand der groben Fahlässigkeit verzichtet.
Sonst wird die Versicherung nicht zahlen und sich immer darauf berufen.
Beispiele:
- Kerze vergessen auszumachen – Feuer entsteht
- Herd nicht ausgemacht und Wohnung verlassen
- Haustüre nicht abgeschlossen (2x) und dann wird eingebrochen
- Fenster auf Kipp stehen lassen
- Rauchen und Einschlafen im Bett
- Zulauf der Waschmaschine bei Urlaubsantritt nicht abgedreht
- Erhitzen von Öl in einem Topf, ohne diesen Vorgang zu beaufsichtigen
- uvm.
Produkte, die diesen Ausschluss bieten sind auch nicht unbedingt teurer.
Die Anbieter spekulieren nur auf Ihre Unwissenheit.
Grob fahrlässig handelt, wer die im Verkehr erforderliche Sorgfalt in hohem Maße außer Acht lässt, wer also nicht beachtet, was unter den gegebenen Umständen jedem einleuchten muss, so die Definition der Rechtsprechung.
Hierzu ein Beispielfall:
Der Versicherungsnehmer verlässt das Haus, um im Einzelhandelsgeschäft auf der gegenüberliegenden Straßenseite Einkaufen zu gehen und lässt dabei ein Fenster im Erdgeschoss zur Straße hin auf Kippstellung. Während seiner Abwesenheit (40 Minuten) dringen Einbrecher durch dieses Fenster in die Wohnung ein und entwenden Wertsachen, Notebook, Digitalkamera und Handy.