Besonderheiten sind bei einem Auslandsemester oder einem Auslandsstudium zu beachten. Die gesetzliche Krankenversicherung bietet in manchen Ländern eingeschränkten oder sogar gar keinen Versicherungsschutz. Mit den meisten europäischen Ländern besteht ein Abkommen, dass dort in Anspruch genommene Leistungen erstattet werden. Ihre Krankenkasse bescheinigt Ihnen, in welchen Ländern Versicherungsschutz besteht. Für ein Studium oder eine Reise in den übrigen Ländern ist eine private Auslandskrankenversicherung sinnvoll. Der Beitrag dafür richtet sich nach der Dauer des Aufenthalts und dem Land. So gelten zum Beispiel für die USA in der Regel höhere Beitragssätze. Eine Standard-Reisekrankenversicherung für ca. 10 € im Jahr ist bei einem längeren Auslandsaufenthalt nicht ausreichend, weil diese Angebote den Versicherungsschutz meist auf die Dauer von ca. 6 oder 8 Wochen begrenzen.
Work & Travel für einen längeren Zeitraum bis maximal 5 Jahre können Sie schon für ca. 1,30 EUR pro Tag versichern weltweit. Mit allen Extras wie Rückholung, Bergung usw.